Das Hahnentrittmuster wird durch die Anordnung gebrochener Karos, welche an die Krallenspuren von Hähnen erinnern, charakterisiert. Klassischerweise sind die Karos des Hahnentrittmuster weiß und schwarz, jedoch gibt es Kleidungsstücke mit dem It-Muster heute auch in bunten Farbkombinationen, wie weiß und babyblau, beige oder rosa. Das Zackenmuster kommt durch eine spezielle Webtechnik zustande, bei der Kettfäden und Schussfäden aufeinandertreffen. Je nach Struktur können die Karos dabei größer oder kleiner ausfallen.