Erstmals wurde der Begriff im Januar 1966 vom Philadelphia Police Department verwendet. Damit wurde die Sorge ausgedrückt, dass durch die beginnende Weihnachtssaison vermehrt Staus und Gerangel auf den Gehwegen entstehen, was zu mehr Unfällen führen würde. Black Friday ist allerdings nicht mit dem deutschen Ausdruck "schwarzer Freitag" zu verwechseln, der den Beginn der Wirtschaftskrise der 30er-Jahre markiert. Dieser ist aufgrund der Zeitverschiebung zwischen Europa und Amerika entstanden. In den USA wird dieser Tag nämlich "schwarzer Donnerstag" genannt.