Als Budapester wird ein klassisches Herrenschuhmodell bezeichnet, das sich durch seine klobige Form auszeichnet. Budapester besitzen eine runde Spitze und eine doppelte Sohle. Woher der Name “Budapester" kommt, ist nicht bekannt. Allerdings lassen sich in dem Schuh Traditionen der österreichisch-ungarischen Schuhmachertradition wiederfinden. Durch verschiedene Verzierungen können die Schuhe schlichter oder extravaganter wirken. Budapester sind im Vergleich zu anderen Halbschuhen relativ teuer, können aber bei richtiger Pflege einige Jahrzehnte überleben.
Budapester stellen ausschließlich einen Herrenschuh dar. Da sie eine klobige Form besitzen, können vor allem kräftiger gebaute Männer diese Schuhe zum Hingucker ihres Outfits machen. Je nach Ausführung und persönlichem Geschmack kann man Budapester im Alltag, zur Arbeit oder bei formellen Festlichkeiten tragen. Um lässig zu wirken, kombiniert ihr sie mit einer lockeren Chino und einem gut sitzendem Hemd. Wer es etwas schicker mag, kann den beliebten Herrenschuh auch mit einem Anzug tragen.