Wie trägt man eine Uhr richtig?
Uhren sind richtige Hingucker und gleichzeitig noch extrem nützlich. Die funktionellen Accessoires wollen allerdings auch richtig getragen werden. Dafür gibt es ein paar Regeln, die ihr beachten solltet:
- Die Uhr solltet ihr circa eine Daumenbreite über der Handwurzel tragen. Dort befindet sich bei den meisten Menschen das Handgelenk. Für Männer gilt: die Uhr möglichst eng anliegend tragen. Wenn der kleine Finger drunter passt, sitzt sie perfekt. Frauen dürfen ihre Uhren lockerer tragen, allerdings sollten sie nicht vom Handgelenk rutschen. Wer eine Unisex-Uhr besitzt, der orientiert sich an den Trageregeln für Männer-Uhren.
- Eine Uhr sollte weder zu klein noch zu groß sein. Dafür gibt es eine einfache Regeln, die man sich merken kann: bei maximal 18 cm Handgelenkumfang sollte die Uhr keinen Durchmesser über 40 mm haben. Das ist die sogenannte 18-40-Regel.
- Viele fragen sich: an welcher Seite trage ich eine Uhr? Die Antwort darauf lautet: an der nicht-dominanten Hand. Für Rechtshänder bedeutet das, dass die Uhr an das linke Handgelenk gehört. Dort ist sie weniger präsent, weil sie dem Gegenüber nicht ständig gezeigt wird. So wirkt sie auch weniger protzig. Linkshänder sollten allerdings ihre Uhr auch links tragen, da dies einfach so erwartet wird.
- Uhren können immer zum Statement gemacht werden, vor allem wenn diese viel Geld gekostet haben. Passt allerdings darauf das sie perfekt sitzen und mit den richtigen Accessoires kombiniert werden. Das heißt konkret: achtet darauf, dass die Farben mit anderen Schmuck und Accessoires harmonieren und ihr die Uhr dem Anlass entsprechend wählt. So sehen sie nach wie vor stilvoll aus, ohne protzig und überheblich zu wirken.