Die Idee hinter den drei Streifen des Adidas ist den beiden Gründern der Marke Adolf und Rudolf Dassler durch Zufall eingefallen. Während sie in den 20er Jahren maßgefertigte Sportschuhe herstellen, brachten Sie an den Seiten der Schuhe drei Lederstreifen an, welche als Verstärkung der Außenseite dienen sollten. Die Brüder Dassler fanden heraus, dass die Lederstreifen den Schuh nicht nur kräftiger, sondern ebenfalls aus der Ferne leicht wiederzuerkennen machten. Infolgedessen erwarben sie im Jahre 1949, dem Jahre der Gründung von Adidas, alle Markenrechte für das Streifenlogo.