Welche Funktionen braucht ein Trainingsanzug?
Ein guter Trainingsanzug sollte folgende Eigenschaften besitzen:
- Atmungsaktivität: der beim Training entstehende Wasserdampf wird nach draußen geleitet. Dadurch bleibt der Körper und der Anzug trocken.
- Flüssigkeit aufnehmen: nur ein Trainingsanzug, der Flüssigkeit aufnimmt, kann auch atmungsaktiv sein. Denn die Flüssigkeiten müssen zunächst vom Stoff absorbiert werden, um im Anschluss nach draußen zu gelangen.
- Wärmeisolation: ein Trainingsanzug mit Wärmeisolation bildet eine kleine Luftschicht zwischen Körper und Anzug. So bleibt der Körper im Sommer schön kühl und im Winter kühlt er nicht aus.
- Winddichte: ein winddichter Trainingsanzug schützt die Muskeln vor kaltem Wind, der sie schnell auskühlen lässt. Dies wird mit speziellen Materialien, wie Polyester oder Polyacryl erreicht.